Selbstbewusst durch Power-Posing
Eine einfache Übung, die ich immer wieder gerne meinen Klienten mitgebe, nennt sich Power-Posing. Um einen Effekt zu erzielen, brauchen Sie nur zwei Minuten Zeit. Dies zumindest behauptet die Sozialpsychologin Amy Cuddy in ihrem beliebten TED-talk Ihre Körpersprache beeinflusst, wer Sie sind. Die Wissenschaftlerin erklärt auf klare Weise, wie unsere Körpersprache und unsere Haltung unseren Geist beeinflusst – nämlich indem wir eine starke und offene Haltung einnehmen, die Cuddy Power-Pose nennt. Die Aussagen basieren auf den Ergebnissen ihrer Studie, die sie an der Harvard Universität durchgeführt hat. Dabei mussten die Probanden*innen während zwei Minuten entweder eine selbstsichere, expansive Körperhaltung einnehmen, oder eine unsichere und in sich gekehrte. Es stellte sich heraus, dass die Teilnehmer*innen mit der selbstsicheren Haltung besser in Vorstellungsgesprächen abschlossen, als die anderen Probanden*innen.
Eine weitere Erkenntnis aus dieser Studie hat gezeigt, dass Power-Posing einen messbaren Effekt auf die Hormone hat. Das Stresshormon Cortisol soll dadurch verringert werden, während der Testosteronspiegel erhöhrt wird. Für die Wissenschaftlerin war der Beweis erbracht, dass Power-Posen einen positiven Effekt auf das Selbstbewusstsein hat.
Nehmen Sie sich die zwei Minuten für Power-Posen. Zum Beispiel morgens, um den Tag gut zu starten. Eine einfache und nachweisbar effiziente Methode für mehr Entspanntheit und mehr Entschlossenheit.