New Leaf Akupunktur Zürich

View Original

Coronavirus: Was ich tun kann um resistent zu bleiben

In den letzten Tagen haben Sie eine Vielzahl wegweisender Informationen betreffend des COVID-19 erhalten. Neben den Verordnungen wie häufiges Hände waschen und Social Distancing um Ansteckungen mit dem Corona Virus zu vermeiden, gibt es aber nur wenige Informationen darüber, was zusätzlich getan werden kann, um das Immunsystem gesund zu halten. New Leaf hat folgende wissenschaftlich fundierte Massnahmen recherchiert, damit Sie der Infektionsgefahr gestärkt entgegentreten können.

Atemwegspflege

Die bewusste Pflege des Rachenraums kann einen wesentlichen Beitrag zur Virenbekämpfung leisten. Sie stellt sicher, dass bei einer Infektion möglichst wenig Viruspartikel die Lunge erreichen. 

Was man tun kann: 

  • Durch die Nase atmen

  • Antivirale Mundspühlungen

  • Gurgeln

  • Heissen Ingwertee trinken (frischer Ingwer)

  • Regelmässiges Inhalieren von Wasserdampf

  • Auf Rauchen möglichst verzichten

Schlaf

Genügend Schlaf ist wichtig: weniger als sieben Stunden pro Nacht soll sich negativ auf das Immunsystem auswirken. 

Was man tun kann: 

  • Für ausreichend Erholung auf Schlafhygiene achten

  • Massnahmen zur Stressreduktion (siehe unten)

  • Akupunktur kann bei Schlafstörungen helfen und zur Förderung eines gesunden Schlafrhythmus beitragen

Ernährung

Je besser der Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt wird, desto besser kann er sich gegen Krankheiten wehren.

Was man tun kann: 

  • Frische Produkte zu sich nehmen, viele Früchte und Gemüse 

  • Auf raffinierten Zucker verzichten

  • Auf Alkohol verzichten

  • Tipp aus der Chinesischen Medizin: die Hühnersuppe

Vitamine und Mineralstoffe 

Als Nahrungsergänzung sind die Vitamine und Mineralstoffe vor allem dann wichtig, wenn ein Mangel vorliegt. Nachstehend einige der Wichtigsten: 

  • Zink, Selen, Eisen, Kupfer

  • Vitamin A, B6, B12, C, D, E

Stress

Sich andauerndem Stress auszusetzen hat eine negative Auswirkung auf Wohlbefinden und Gesundheit. Das Stresshormon Cortisol löst im Körper eine Kampf-oder-Flucht-Reaktion aus, was sowohl das Immunsystem als auch die Verdauung beeinflusst. 

Was man tun kann: 

  • Atemübungen wie beispielsweise die Zwerchfellatmung: Halten Sie die eine Hand auf der Brust, die andere auf dem Bauch. Atmen Sie langsam durch die Nase ein. Die Hand auf dem Bauch sollte sich durch den Atem bewegen. Atmen Sie langsam durch den Mund aus. 

  • Mindfulness-Meditation

  • Akupunktur

Bewegung

Bewegung kann einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Immunsystem leisten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man sich nicht überanstrengt, da das Immunsystem sonst geschwächt wird und Zeit braucht um sich zu erholen. 

Was man tun kann: 

  • Moderate Bewegung an der frischen Luft und an der Sonne

Besuchen Sie New Leaf Akupunktur

Akupunktur ist als vorbeugende Massnahme geeignet um das Immunsystem zu unterstützen. Ausserdem kann sie regulierend auf Stress und Schlaf wirken und das Immunsystem auf diesem Weg zusätzlich stärken.

Quellen: 

  • Zukunftsblog ETH Zürich, Prof. Viola Vogel, 13.3.20

  • Wie Schlaf das Immunsystem stärkt, Dr. Luciana Besedovsky und Dr. Stoyan Dimitrov, Universität Tübingen, 12.2.19

  • Acupuncture Regulates Leukocyte Subpopulations in Human Peripheral Blood. Evid Based Complement Alternat Med. 2007 Dec;4(4):447-453)