Das Herz in der Chinesischen Medizin
Jean-Philippe Rüegg
Das Herz nimmt in der Chinesischen Medizin einen besonderen Platz ein: es wird als der Kaiser unter den Organen betrachtet. Seine Funktion ist es einerseits, Blut durch den Körper zu pumpen und das Leben zu erhalten. Zusätzlich betrachtet man das Herz als die Residenz des Geistes „Shen“. Shen spiegelt sich in der Präsenz des Menschen wieder, speziell in den Augen, und ist verantwortlich für unser Bewusstsein, Denken, Wahrnehmen und Gefühlsleben. Deshalb spielt das Herz eine zentrale Rolle bei der Behandlung von psychosomatischen und psychischen Problemen.
Der siebte Punkt auf dem Herz-Meridian ist einer der am häufigsten benutzten Akupunktur-Punkte. Sein Name „Shenmen“ bedeutet Tor des Geistes. Er ist einer der besten Punkte, um den Geist zu beruhigen und zu harmonisieren. Zum Wirkungsspektrum von Herz 7 zählen häufig Folgesymptome unserer leistungsorientierten Gesellschaft wie Schlafstörungen, Besorgtheit, Ängste oder Ruhelosigkeit. Der Punkt befindet sich auf Höhe der Handgelenksfalte (beim „Os pisiforme“).