Kontaktieren Sie uns

 

New Leaf Akupunkur
Zeltweg 25, 8032 Zürich
contact(at)newleaf.ch
076 567 41 11

 
 

25 Zeltweg
Zürich, ZH, 8032
Switzerland

076 567 41 11

New Leaf, Ihr Spezialist für Akupunktur in Zürich. Zentral gelegen, bis 20 Uhr geöffnet. Behandlungen auf Deutsch, Französisch oder Englisch. 

Blog

Im New Leaf Blog werden periodisch aktuelle Neuigkeiten aus dem Bereich Gesundheit und Chinesische Medizin publiziert.

Gemeinsam glücklich

Jean-Philippe Rüegg

Was macht ein gutes Leben aus? Laut The Harvard Study of Adult Development, einer Studie zur menschlichen Entwicklung, sind es unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Zu diesem Schluss kommen die Professoren Robert Waldinger und Marc Schulz nach 80 Jahren, in denen das Leben von mehreren Hundert Proband:innen auf Glück und Gesundheit erforscht wurde.

Das Geheimnis für Glück

Was glückliche Menschen übereinstimmend verbindet: Wer starke, positive Beziehungen zu Familie und Freund:innen pflegt sowie in der Gemeinschaft verankert ist, der fühlt sich in seinem Leben wohl. Das wiederum hat einen positiven Effekt auf die geistige und körperliche Gesundheit. Wer hingegen sozial isoliert lebt, schadet sich und seiner Gesundheit erheblich.

Obwohl wir uns in einer zunehmend vernetzten Welt befinden, nimmt die Einsamkeit zu. In Amerika, wo die Studie durchgeführt wurde, gibt etwa jede:r vierte Amerikaner:in an, sich einsam zu fühlen. Ähnliche Trends sind auch in anderen westlichen Kulturen zu beobachten – laut Swissinfo fühlt sich in der Schweiz gar jede dritte Person einsam.

Die moderne Herausforderung der Einsamkeit

Um gegen die Einsamkeit anzugehen, ergreifen nun einige Länder Massnahmen: In Grossbritannien versucht beispielsweise ein Minister für Einsamkeit gegen die Isolation und grassierende Tristesse vorzugehen, die neun Millionen Engländer:innen, also rund 13% der Bevölkerung betreffen soll. Mit Aufklärungsarbeit und Initiativen wie dem „Loneliness Lab“ werden Begegnungszonen geschaffen, damit das Gemeinsame wieder mehr Platz und Zeit findet.

Denn das Leben durch bessere Beziehungen zu verbessern, dafür sei es laut der Harvard Studie nie zu spät. Wie viele Freundschaften wir pflegen, ist dabei irrelevant. Wichtig ist, wie tief die Beziehungen reichen – wie viel Wärme und Unterstützung von ihnen ausgehen und wie aufgehoben wir uns durch sie fühlen.


Quellen:

https://bigthink.com/health/the-good-life-book/

https://stories.swissinfo.ch/einsamkeit-in-der-schweiz#222879