Schlaf Teil 2 - Tipps für einen besseren Schlaf
Jean-Philippe Rüegg
Der erste Schritt zu einem besseren Schlaf bildet die Schlafhygiene. Folgende Strategien können Sie heute noch umsetzten für einen besseren Schlaf.
Schlafenszeiten einhalten
Jeden Tag ungefähr zur selben Zeit zu Bett gehen und aufstehen. Auch an Wochenenden.
Nickerchen
Vermeiden, oder nur sehr kurz. Nicht nach 15 Uhr.
Bildschirme vermeiden
Handys, Tablets und Computerbildschirme vor dem Zubettgehen ausschalten, da sich das Blaulicht auf das Gehirn ähnlich wie Sonnenlicht auswirkt und uns wach hält.
Schlaf-Oase kreieren
Entfernen Sie Gegenstände, die nicht ins Schlafzimmer gehören. Schaffen Sie einen Ort, an dem Sie sich wohl fühlen und sich von der Welt zurückziehen können.
Optimale Verhältnisse schaffen
Den Raum möglichst dunkel und kühl halten (zwischen 15 und 20 Grad). Das Zimmer mit ausreichend frischer Luft versorgen.
Genussmittel
Genussmittel wie Koffein, Alkohol und Nikotin sollen vor allem am Abend vermieden werden.
Wachliegen
Wenn Sie nachts lange wach liegen und sich darüber zu ärgern, sollten Sie aufstehen. Dadurch vermeiden Sie, dass das Schlafzimmer mit quälenden Einschlafversuchen assoziiert wird. Gehen Sie dann wieder ins Bett, wenn Sie denken, dass Sie bereit zum Schlafen sind. Vermeiden Sie es ausserdem auf die Uhr zu schauen, denn das führt zu unnötigem zusätzlichen Stress.
Leiden Sie unter Schlafstörungen? New Leaf kann helfen. In der Chinesischen Medizin können Schlafstörungen diverse Ursachen haben. Melden Sie sich an für Akupunktur und finden Sie heraus, wie die Chinesische Medizin Ihnen helfen kann besser zu schlafen.