Kontaktieren Sie uns

 

New Leaf Akupunkur
Zeltweg 25, 8032 Zürich
contact(at)newleaf.ch
076 567 41 11

 
 

25 Zeltweg
Zürich, ZH, 8032
Switzerland

076 567 41 11

New Leaf, Ihr Spezialist für Akupunktur in Zürich. Zentral gelegen, bis 20 Uhr geöffnet. Behandlungen auf Deutsch, Französisch oder Englisch. 

Blog

Im New Leaf Blog werden periodisch aktuelle Neuigkeiten aus dem Bereich Gesundheit und Chinesische Medizin publiziert.

Intuitives Essen: Eine Anleitung

Jean-Philippe Rüegg

1. Diät-Mentalität ablegen

Damit ist die Vorstellung gemeint, dass es die eine Diät gibt, die für Sie funktioniert. Intuitive Ernährung ist sozusagen eine Anti-Diät, da sie das Gefühl für die eigene Sättigung schärfen soll und nicht auf Verzicht setzt. 

2. Auf den Hunger achten

Der Hunger ist kein Feind – aber lassen sie ihn nicht zu sehr wachsen. Je länger Sie damit warten, etwas zu essen, desto eher werden Sie sich überessen. Reagiert man jedoch gleich auf ein erstes Hungergefühl, ist es leichter, sich intuitiv zu ernähren. 


3. Gut vs. böse

Distanzieren Sie sich davon, Lebensmittel zu bewerten und in gut oder schlecht einzuteilen. Lernen Sie stattdessen, darauf zu achten, wie Sie sich nach dem Verzehr fühlen und was Ihnen gut tut. 

4. Auf das Sättigungsgefühl achten

Prüfen Sie während des Essens, wie das Essen schmeckt und wie hungrig Sie sich fühlen. Essen Sie, bis Sie angenehm gesättigt sind und heben das, was evtl. übrig bleibt, für den nächsten Tag auf. 

5. Das Essen geniessen

Machen Sie aus dem Essen eine genussvolle Erfahrung. Nehmen Sie eine Mahlzeit zu sich, die Ihnen gut schmeckt und lassen Sie sich Zeit. Schaffen Sie eine positive Verbindung zum Essen. 

6. Emotionen und Essen

Finden Sie andere Wege als das Essen, um mit Ihren Emotionen umzugehen. Lernen Sie zu unterscheiden, wann es sich um echten Hunger handelt und wann Essen die Rolle des Trostspenders einnimmt.

7. Respektieren Sie Ihren Körper

Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit weg von einem Idealbild hin zu mehr Energie und mehr Lebendigkeit. 



Fazit

Intuitives Essen hört sich nach einem sinnvollen Ansatz an, mit dem sich das Bewusstsein für das eigene Sättigungsgefühl schärfen und ein positiver Bezug zu Essen im Allgemeinen aufbauen lässt. Selbstverständlich ist damit ein so komplexes Thema wie gesunde Ernährung nicht einfach vom Tisch. Ich finde jedoch den Ernährungstipp sehr wertvoll, weniger einer Ideologie zu folgen und auf die Signale des Körpers zu hören. Er passt dabei ebenso gut in den Bereich “Mindfulness”, also das Pflegen eines achtsamen Umgangs mit sich und seiner Umwelt. Ich werde es in nächster Zeit für mich ausprobieren. Sie auch? Ich würde mich freuen zu hören, was für Erfahrungen Sie damit gemacht haben.